[Autor] - Ludwig Hartmann (* 4. Februar 1881 in Speyer; † 14. April 1967 in Ludwigshafen) war ein Pfälzer Mundartdichter und Herausgeber von Mundartliteratur. == Leben == Hartmann wurde in Speyer als Sohn des aus Vollmersweiler stammenden Lehrers und späteren Weinhändlers Johann L. Hartmann geboren. 1891-1897 besuchte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hartmann_(Autor)
[Hagenau] - Ludwig Hartmann (* 29. Mai 1836; † 24. März 1896 in Hagenau) war Fabrikant, Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. == Leben == Hartmann besuchte das Gymnasium in Thann und machte seine Studien als Techniker und Ingenieur an mehreren großen Maschinenbauanstalten, dann in Baumwollspinnereien und W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hartmann_(Hagenau)
[Jurist] - Ludwig George Hartmann (* 25. August 1811 in Nordhausen; † 6. Januar 1882 in Hamm) war Präsident des Oberlandesgerichts Hamm. == Leben == Ludwig Hartmann entstammt einer Juristenfamilie aus Duderstadt mit 17 Kindern. Sein Vater Ludwig Karl Hartmann war Justizrat in Duderstadt und Ehrenbürger von Duderstadt un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hartmann_(Jurist)
[Komponist] - Ludwig Hartmann (* 1836 in Neuss; † 14. Februar 1910 in Dresden) war ein deutscher Komponist und Musikkritiker. == Leben == Hartmann war Sohn des Musikdirektors in Neuss, Friedrich Hartmann. Er wurde im Konservatorium zu Leipzig ausgebildet und ging anschließend als Schüler von Franz Liszt nach Weimar. Von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hartmann_(Komponist)
[Politiker] - Ludwig Hartmann, Pressefoto 2008Ludwig Hartmann (* 20. Juli 1978 in Landsberg am Lech) ist Kommunikationsdesigner und Politiker. Als Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen ist er seit dem 20. Oktober 2008 Abgeordneter im Bayerischen Landtag. == Biographie == Ludwig Hartmann wurde am 20. Juli 1978 in Lands...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hartmann_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.